
Lexikon: Z
Zeitlos
Zeitloses Design im Möbelbereich beschreibt eine gestalterische Haltung, die sich bewusst jenseits kurzlebiger Trends positioniert. Möbel, die zeitlos gestaltet sind, zeichnen sich durch eine klare Formensprache, ausgewogene Proportionen und eine unaufdringliche Ästhetik aus. Sie wirken weder modisch noch altmodisch, sondern behalten über Jahre hinweg ihre Relevanz und Schönheit.
Bei Müller Small Living arbeiten wir gemeinsam mit unseren freien Designern gezielt an zeitlosem Design. Unser Ziel ist es, Möbel zu schaffen, die nicht nur optisch bestehen, sondern auch funktional und qualitativ über viele Jahre hinweg überzeugen. Der Vorteil eines zeitlosen Möbels liegt vor allem in seiner Langlebigkeit – sowohl materiell als auch gestalterisch. Ein zeitloses Möbelstück begleitet Menschen durch verschiedene Lebensphasen und Einrichtungsstile, ohne an Wert oder Ausdruck zu verlieren.
Gute Beispiele für zeitloses Design aus unserem Programm sind die Stapelliege von Rolf Heide, entworfen 1966, und der Flatmate von Michael Hilgers, entworfen 2011. Beide Möbelstücke vereinen Funktionalität mit einer zurückhaltenden, aber markanten Gestaltung, die über Jahrzehnte hinweg aktuell bleibt.
Bei Müller Small Living arbeiten wir gemeinsam mit unseren freien Designern gezielt an zeitlosem Design. Unser Ziel ist es, Möbel zu schaffen, die nicht nur optisch bestehen, sondern auch funktional und qualitativ über viele Jahre hinweg überzeugen. Der Vorteil eines zeitlosen Möbels liegt vor allem in seiner Langlebigkeit – sowohl materiell als auch gestalterisch. Ein zeitloses Möbelstück begleitet Menschen durch verschiedene Lebensphasen und Einrichtungsstile, ohne an Wert oder Ausdruck zu verlieren.
Gute Beispiele für zeitloses Design aus unserem Programm sind die Stapelliege von Rolf Heide, entworfen 1966, und der Flatmate von Michael Hilgers, entworfen 2011. Beide Möbelstücke vereinen Funktionalität mit einer zurückhaltenden, aber markanten Gestaltung, die über Jahrzehnte hinweg aktuell bleibt.